HALTEVERBOTSSCHILDER – SERVICE FÜR IHREN UMZUG

SO PARKEN SIE MIT IHREM UMZUGSWAGEN DIREKT VOR IHRER HAUSTÜR 

Wir richten Ihnen Ihren persönlichen Parkplatz am Umzugstag direkt vor der Haustür ein. Das Einholen der Genehmigung gehört genau so zu unseren Aufgaben, wie das fachgerechte Aufstellen der Halteverbotsschilder.
Nach Ihrem Umzug holen wir die Schilder schnellstmöglich wieder ab.
So genießen Sie die Vorteile einer rechtssicheren Parkverbotszone am Umzugstag.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

• Keine langen Wege vom Umzugswagen bis in die Wohnung, Sie parken direkt vor der Haustür.
• Keine mühseligen Behördengänge um die Genehmigung vom Ordnungsamt einzuholen.
• Keine rechtswidrigen Absperrkonstrukionen mit Küchenstühlen und Absperrband.

Warum bei uns bestellen? 

• Qualifizierter Betrieb nach MVAS 99.
• Zusatzschilder (Schild für Zeitangaben, Schild für Parkbuchten, Parkstreifen) werden nicht gesondert berechnet.
• Gültigkeitsdauer der Halteverbotszone maximal 3 Tage (je nach Behörde) im Preis inbegriffen.
• Sie zahlen erst wenn die Schilder stehen.
• Zahlung bequem per Banküberweisung. 

Wie funktioniert es?

• Bitte füllen Sie unser untenstehendes Formular aus.
Unsere Preis können Sie dem zweiten Auswahlfeld im Formular entnehmen.
• Danach bekommen Sie von uns eine Bestätigungsmail, dass wir den Auftrag übernehmen.
• Sobald die Schilder stehen, bekommen Sie per Mail ein Bild, das Aufstellprotokoll und die Rechnung.
• Haben Sie am Umzugstag alle Formulare, Aufstellprotokolle und ggf. Bilder bitte griffbereit.

AUFTRAGSFORMULAR

[Form id="6"]

Warum sollten Sie eine rechtssichere mobile Parkverbotszone für Ihren Umzug beantragen?

Die schlechteste Variante für einen Umzug: Ihr Möbeltransporter kommt an, alle Helfer stehen bereit und es gibt keinen freien Parkplatz vor dem Eingang zu Ihrer Wohnung für den Umzug. Jeder zusätzliche Schritt wird sich über kurz oder lang bemerkbar machen. Noch unangenehmer ist es, wenn Sie ständig mit dem Möbeltransporter rangieren müssen, um Anlieger vorbeizulassen. Auch die Idee, am Vortag Müllcontainer, Stühle oder ähnliches aufzubauen, um daran ein Absperrband zu befestigen, sollten Sie gleich wieder verwerfen, das ist nicht zulässig und kann im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Sie verstoßen mit dieser unerlaubten Handlung gegen die Straßenverkehrsordnung. Darüber hinaus haften Sie für alle Unfälle und Schäden, die durch diese Hindernisse verursacht werden.


Was ist die Alternative?

Nutzen Sie einfach ein temoräres Parkverbot, das sich ganz leicht beantragen lässt. Einfach weiter unten den Antrag für Ihre Stadt mit einem Klick downloaden.

 

Wann sollte die Genehmigung für Ihr Parkverbot beantragt werden?

Die Bearbeitung Ihres Antrags einer Parkverbotszone nimmt zwischen 7 und 10 Werktage in Anspruch. Die Schilder werden mindestens 4 Werktage vor dem Umzug aufgestellt um allen Anwohnern die Chance zum Umparken einzuräumen.

 


Der Antrag sollte dabei folgende Angaben umfassen:

Daten des Antragstellers

Name, Vorname, Anschrift. Idealerweise Telefonnummer und Emailadresse für eine schnelle Abwicklung.

Grund für das Parkverbot

Zum Beispiel Umzug, Möbellieferung oder Haushaltsauflösung.

Geplanter Zeitraum für Ihr Parkverbot

Datum und Uhrzeit (am:…..von… bis… Uhr), besser eine Stunde früher und länger buchen, damit im Notfall genug Zeit ist, die Falschparker zu ermitteln damit Ihr Parkverbot auch frei ist und Sie bei Verzögerungen noch genug Zeit haben.
Tipp: buchen Sie die Parkverbotszone eine Stunde früher, damit genug Zeit bleibt um falsch geparkte Fahrzeuge zu entfernen.


Ort der Halteverbotszone

In der Regel gilt die Parkverbotszone für die Fassadenlänge des Hauses, das Sie beim Ordnungsamt angeben. Aber was ist, wenn direkt vor dem Haus eine Bushaltestelle oder eine große Einfahrt zu den Garagen ist oder die Fassadenlänge auf der Straßenseite zu kurz ist um einen Möbeltransporter abzustellen. Besser immer den Platz anschauen und die Adressdaten angeben, wo der Möbeltransporter stehen wird. Zum Beispiel Musterstraße 2-4, damit auch genug Platz für den Möbeltransporter und Möbellift im Parkverbot vorhanden ist.
Tipp: wenn sich vor  Ihrer Haustür eine Bushaltestelle oder eine Garageneinfahrt befindet, oder die Fassadenlänge schlicht zu kurz ist, um innerhalb dieses Bereichs einen Möbeltransporter zu parken, dann die Adressdaten angeben, wo der Möbeltransporter stehen wird.

ANTRÄGE FÜR HALTEVERBOTSZONEN ZUM DOWNLOADEN

ANTRAG MANNHEIM

ANTRAG LUDWIGSHAFEN

ANTRAG FRANKENTHAL

ANTRAG VIERNHEIM

ANTRAG ILVESHEIM

ANTRAG LADENBURG

ANTRAG WORMS